International
Youth Media
Festival

Nächstes YOUKI Festival18. - 22. Nov.’25

Seit 1998 ist das Internationale Jugend Medien Festival der Ort, an dem junge Menschen, Kino, Musik und Medien aufeinandertreffen. YOUKI unterstützt die Newcomer der Filmbranche, bietet Bühnen für neue Bands aus Österreich, entwickelt medienpädagogische Angebote für Schulen und begeistert Kinder und Jugendliche für Kino und Film.

YOUKI 2025 Trailer

Annaka, Mia, Nora und Rubie teilen die Liebe zu Bergen, Seifenblasen und Mobiltelefonen mit Tastatur. Annaka liebt es, auf Wiesen zu liegen, umgeben von Kühen und Katzen, kocht köstliche Tomatensoße und würde den Winter gerne überspringen. Mia findet es magisch, nachts durch den Regen zu spazieren, verschlingt tausendseitige Bücher in nur wenigen Tagen und mag keine Pommes frites. Nora genießt die beißende Kälte von Crushed Ice zwischen ihren Zähnen, liest den Wind mit ihren Fingerspitzen und meidet grelles Neonlicht. Rubie erkundet die Welt mit einem Board unter den Füßen und einer Kamera in der Hand, fühlt sich unter Wasser wohl und kann klebrige Hände nicht ausstehen. Gemeinsam haben die vier Filmfans den diesjährigen YOUKI-Trailer gedreht.

Konzept und Idee: Mia Bodenmüller, Nora Boubkri
Kamera: Mia Bodenmüller, Rubie Sturm
Footage Recherche: Annaka Minsch
Schnitt: Nora Boubkri
Musik: Samuel Thomas Weber

YOUKIZINE Festivalmagazin 2025

YOUKIZINE Festivalmagazin 2025YOUKI

To make sure we’ll still remember exactly what happened at YOUKI 2025 even ten years from now, this year’s festival has once again featured a collaborative festival magazine. Throughout the week, Fion Mutert ran the magazine headquarters in the festival center. Visitors were welcome to contribute with articles or lend a hand in the production. Fion is a camera person, loves crafting, and has been steady presence at YOUKI for a long time. Potato Publishing the print art collective from Linz, is visiting us with their risography printer. They ensured you can hold the freshly printed YOUKIzine 2025 in your hands on the evening of the award ceremony.

YOUKI 2025 CODE OF CONDUCT (VERHALTENSKODEX)

YOUKI 2025 CODE OF CONDUCT (VERHALTENSKODEX)YOUKI

Wir freuen uns riesig, dass du da bist, um mit uns eine tolle Festivalwoche zu verbringen! Wir streben danach mit deiner Hilfe, dieses Festival als Safer Space zu gestalten. Als Safer Space verstehen wir einen Ort, an dem persönliche Grenzen respektiert werden. Wo sich alle ermutigen, sich gegenseitig zu respektieren und frei auszudrücken. Unser Code of Conduct (deutsch: Verhaltenskodex) ist ein Orientierungspunkt für das Verhalten aller Personen, die am Festival teilnehmen. Er ist auch die Basis für die Handlungen unseres Awareness Teams. Das Awareness Team sind Ansprechpersonen für alle Teilnehmenden und Gäste des Festivals. Wir alle tragen Verantwortung für uns und für einander. Helft uns, dieses Festival zu einem offenen und respektvollen Begegnungsort zu machen.

CALL FOR ARTIST-IN-RESIDENCE: YOUKI Trophäenwerkstatt

CALL FOR ARTIST-IN-RESIDENCE: YOUKI TrophäenwerkstattYOUKI

YOUKI sucht auch für 2025 wieder eine*n artist in residence, der*die im Zeitraum von 18. – 22.November 2025 die Trophäen des YOUKI-Filmwettbewerbs im Medienkulturhaus Wels gestaltet! YOUKIs Internationaler Filmwettbewerb vergibt jedes Jahr 6 Filmpreise an internationale Nachwuchs Filmemacher*innen. Neben einem Preisgeld erhalten die Gewinner*innen Trophäen.

©YOUKI
test-credits
©YOUKI

Vermittlungs­programme für Schulen

Mit der Schule im Kino oder das Kino in der Schule. YOUKI bietet ein spannendes Angebot an Workshops für Schüler*innen und Lehrlinge an, das sich von den Grundlagen der Filmanalyse, über Medienverständnis bis hin zu Basics der Filmproduktion bewegt.